One Two
Sie sind hier: Startseite Papierkorb Upgrading Regulierung einer Mikroorganismenflora mit Oliventresterextrakten

Regulierung einer Mikroorganismenflora mit Oliventresterextrakten

Nutzung des fungiziden und bakteriziden Potentials natürlicher Polyphenole zur Kontrolle von Pflanzenkrankheiten

Projektpartner:

 

  • Prof. Dr. G. Knupp, Labor für Umweltchemie und instrumentelle Analytik (LUCIA), FH Bonn-Rhein-Sieg
  • PD Dr. oec. troph M. Schmitz-Eiberger, Institut für Gartenbauwissenschaften, Universität Bonn

 

Die Regulierung von Pilzkrankheiten stellt eines der größten Probleme im ökologischen Landbau dar. Die momentan existierenden Möglichkeiten zur Pilzbekämpfung sind stark beschränkt und es besteht ein großer Bedarf an Alternativen zu ökologisch bedenklichen kupfer- und schwefelhaltigen Pflanzenschutzmitteln.

Polyphenole spielen in Pflanzen eine wichtige Rolle bei der Abwehr gegenüber biotischen sowie abiotischen Stressfaktoren. Oliventrester, ein Abfallprodukt der Olivenölproduktion enthält polyphenolische Substanzen, die sich durch fungizide, antioxidative und gesundheitsfördernde  Eigenschaften auszeichnen. Es ist das Ziel dieses Projektes, die Olivenpolyphenole freizusetzen, zu gewinnen und ein natürliches Fungizid zu entwickeln.



 

Artikelaktionen